Radtouren an der Donau
weitere Touren neben dem Donauradweg
In der Donauregion gibt es nicht nur den allseits bekannten Donauradweg. Wenn es mal nicht so weit gehen soll, bieten sich viele verschiedene Rundtouren mit dem Fahrrad an. Dabei ist für jeden etwas dabei, ob klassischer Radler oder E-Biker.
-
Albtäler Radtour
Länge: 185 km
Albtäler
Der vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete Qualitätsradweg führt auf 186 Kilometern durch die schönsten Täler im UNESCO-GeoPark Schwäbische Alb (Donau-, Brenz- und Filstal). Bei einem Schwierigkeitsgrad von einfach bis mittel empfehlen sich abhängig von der eigenen Kondition drei bis ...
-
Bajuwaren-Radrunde
Länge: 52 km
Passau
Die Bajuwaren-Radrunde folgt dem Donauradweg von Passau nach Engelhartszell und wieder zurück. Sie führt den Radler, ohne nennenswerte Steigungen, an den Ufern der bayerischen-oberösterreichischen Donau entlang und informiert über die Geschichte der Bajuwaren in der Region. Lohnenswert ist ...
-
Berg & Tal
Länge: 41 km
Dillingen
Diese landschaftlich reizvolle Route führt von der Donau quer durch das Donauried, das trotz Donaubegradigung und landwirtschaftlicher Nutzung einen ganz besonderen Quarakter hat. Im südlichen Teil der Tour erwarten den Radler einige anstrengende Steigungen.
-
Berg Bier-Tour
Länge: 51 km
Ehingen
Die vom ADFC mit 4 Sternen zertifizierte Zweitagestour verbindet die schönsten landschaftlichen Reize mit regionaler Kulinarik. Es erwarten Sie das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, das von Burgen gesäumte Lautertal, die Junge Donau, die Bierkulturstadt Ehingen mit der Berg Brauerei und ...
-
Bike X-ing Schwäbische Alb
Länge: 368 km
Schwäbische Alb
Mit rund 370 Kilometer Länge und 9.600 Höhenmetern ist der Bike X-ing mit seinen anstrengenden Anstiegen und steilen Abfahrten eine attraktive Strecke für Mountainbiker die gerne viele Höhenmeter machen und die einzigartige Naturlandschaft genießen wollen. Zwischen Tuttlingen in der Nähe ...
-
Biotoperlebnispfad
Länge: 12 km
Ingolstadt
Ingolstadt bietet mit seiner Lage im Donautal einen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Entlang des etwa elf Kilometer langen Biotoperlebnispfads durch den Klenze- und Luitpoldpark, die westlichen Donauauen und Glacisanlagen bieten 18 anschaulich gestaltete Informationstafeln ...
-
Breg- und Brigachaue
Länge: 18 km
Donaueschingen
Der Rundweg durch Breg- und Brigachaue verbindet die drei historischen Baarstädte der Quellregion Donau, Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen, unter besonderer Gewichtung des Themas Wasser miteinander.
-
Deggendorf - Passau
Länge: 60 km
Etappe 12
Der Donauradweg verläuft auf dieser Etappe sehr eben und führt zunächst nach Bogen mit dessen Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg und einer großen Auswahl an Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen. Die Donau fließt anschließend über Vilshofen weiter nach Passau, dem Ende des Donauradweges. ...
-
Der Apfel-Radl-Weg
Länge: 97 km
Passau
Zwischen Donau und Inn übers Land radeln, das ist Genuss pur. Wege gesäumt mit Obstbäumen, barocke Kirchlein, traditionsreiche Wallfahrtsstätten und große Klosteranlagen. Zwischendurch eine Pause einlegen, um einen frischen Apfelkuchen oder eine süffiges „Radler“ zu probieren, lohnt ...
-
Der Donauradweg
Länge: 589 km
Die Donau ist spannend, abwechslungsreich, verträumt und erholsam zugleich. Der Donauradweg in Deutschland hat etwas über 600 Kilometer, die ganz bequem in einzelnen Tagesetappen befahren werden können. Ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie - die Donau ist das ideale ...
-
Dillingen - Donauwörth
Länge: 37 km
Etappe 6
Auf dem Abschnitt des Donauradwegs zwischen Dillingen und Donauwörth finden sich viele interessante Sehenswürdigkeiten und Städte. Eines davon ist das Schloss Höchstädt. Ganz in der Nähe von diesem fand die berühmte Schlacht von Blindheim statt, bei der die Österreicher und Engländer im ...
-
Donau-Bodensee-Radweg
Länge: 156 km
Donau-Bodensee
Der Donau-Bodensee-Radweg führt von Ulm an der Donau hinunter ans Ufer des Bodensees und verbindet dabei zwei bekannte Radfernwege miteinander: den Donauradweg und den Bodensee-Radweg. Eingebettet ins herrliche Alpenpanorama schlängelt sich der 3-Sterne klassifizierte Radweg durch die ...
-
Donau-Ilz Radweg
Länge: 55 km
Passau
Der Donau-Ilz-Radweg hat eine Gesamtlänge von 54 km und führt auf einer ehemaligen Bahnstrecke von der Dona in Niederalteich (11 km südlich von Deggendorf) über das Dreiburgenland hinein in das ursprüngliche Ilztal nach Kalteneck. Von dort hat man die Möglichkeit mit Anschluss an den ...
-
Donau-Neckar-Radweg
Länge: 37 km
Tuttlingen
Attraktiver Verbindungsweg für die beiden Radfernwege Donau-Radweg und Neckar-Radweg. Leitthema der Strecke ist „Wasser“. Von der Donau entlang schmaler Bäche und kleiner Seen durch die Musikstadt Trossingen, in der u.a. einst von der weltberühmten Firma Hohner Musikinstrumente eine ...
-
Donau-Tour
Länge: 35 km
Bad Gögging
Die Tour startet in Bad Gögging Richtung Neustadt, der Stadt mit den ältesten bayerischen Stadtrechten. Weiter geht es über Mauern nach Münchsmünster. Von dort aus sind es noch ca. 7 km bis zum Eventbiergarten Birkenheide mit der Möglichkeit zur Einkehr. Gestärkt geht es weiter zur ...
-
Donaubergland für Aufsteiger
Länge: 40 km
Beuron
Donaubergland-Tour zum Kennenlernen - für Einsteiger und Aufsteiger! Die Route führt von der Donau auf die Höhen der Alb - also Donau & Bergland. Vom Donauradweg geht es durch ein Seitental der Donau entlang des Flüsschens Bära und später auf die Hochfläche mit ihren typischen ...
-
Donaueschingen - Fridingen
Länge: 52 km
Etappe 1
Aus der Breg und der Brigach fließt die Donau zusammen und bildet in Donaueschingen die Donauquelle. Von dort aus verläuft sie in sanften Schleifen bis das Tal, gesäumt von hohen Kalkfelsen mit wildromantischen Zinnen, enger wird. Anschließend versickert die Donau bei der Donauversickerung ...
-
Donaueschingen - Ulm
Länge: 197 km
Abschnitt 1
Der erste Abschnitt verläuft durch herrliche Landschaften. Die Donau, zunächst noch ein kleines Flüsschen, bildet sanfte Schleifen. Bei Geisingen wird das Tal enger und die Mäander der Donau werden immer eindrucksvoller. Hohe Kalkfelsen mit wildromantischen Zinnen säumen das Tal. Die ...
-
Donau im Wandel
Länge: 50 km
Straubing
Der Rundweg "Donau im Wandel" erzählt auf insgesamt 60 km Länge von den unternommenen Anstregungen des Donau-Ausbaus und informiert über Technik, Geschichte und Natur. Er weist zudem auf die vielen Kostbarkeiten links und rechts des Weges hin, an denen man sonst achtlos vorübergehen würde. ...
-
DonauTÄLER
Länge: 271 km
Langenau
Der Weg erschließt auf rund 300 Kilometern 14 Nebentäler der Donau. Dahinter steht die emotionale Geschichte um die mächtige Donau, die majestätische Herrscherin unter den Flüssen. Sie ist das Leitmotiv für die sieben unterschiedlichen Episoden, durch die der Premiumradweg führt. Der ...
-
Donauwörth - Ingolstadt
Länge: 63 km
Etappe 7
Von Donauwörth nach Neuburg ist die Landschaft von Ausläufern der Fränkischen Alb geprägt, die sich bis an die Ufer der Donau vorantasten. Auf diesem Abschnitt des Donauradwegs finden sich viele kleine Schlösser, zumeist im Barock und Rokoko, am Wegesrand wieder. Auf ihrer Reise passieren ...
-
Durch die schönsten Flusslandschaften
Länge: 72 km
Munderkingen
Diese Tour verläuft nahezu ganz an Flüssen entlang und zeigt eine Fülle an Kultur- und Naturschönheiten. Durch das Schmiechtal, Heu- und Schandental fahren wir auf die Münsinger Alb. Dann rollen wir genussvoll bergab und gelangen in das Große Lautertal, eines der schönsten Täler der ...
-
Energie-Quiztour
Länge: 40 km
Dillingen
Schwingen Sie sich – ganz klimaneutral – auf’s Fahrrad, laden Sie die Donautal-Quiztouren-App herunter, und los geht’s. Das Schwäbische Donautal hat ein Quiz-Duell aufgelegt. Mobil und multimedial. Das Thema: Die Energiewende. Denn die ist in aller Munde – allerdings immer als ...
-
Familien-Tour
Länge: 31 km
Sigmaringen
Vom Hohenzollernschloss Sigmaringen geht durch den Prinzengarten, einer schönen Parkanlage unterhalb des Schlosses, zum Donauradweg. Nach 10 Minuten ist Sigmaringendorf erreicht. Weiter geht es am Waldrand entlang, immer nah an der Donau über Scheer nach Mengen. Kurz hinter Gagglis Nudelhaus ...