lieblingsplätze an der donau
Ausgewählte Tipps
An dieser Stelle präsentieren wir ausgewählte Tipps, um die Donau alleine oder gemeinsam im kleinen Kreis zu erleben. Die Donau verbindet schon immer Menschen und so soll es auch bleiben! Besuchen Sie die #Lieblingsplätze an der Donau – aber bitte beachten Sie die Abstandsregeln, damit der Virus keine Chance hat.
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zu Corona in den Bundesländern an der Donau in Deutschland:
-
Bierwanderweg
Ehingen
Rolf K. Das schönste Naturerlebnis auf dem Ehinger Bierwanderweg hat man im Donautal, wenn man dem Fluss ganz nahe kommt. Genau hier nehme ich stets mindestens einen Gang raus und lasse meinen Blick über intakte Natur schweifen. Kurz gesagt: Auf dem Bierwanderweg kann man auch mit Augen und ...
-
Das Donauried
Langenau
Franziska Z. Einen Sonnenaufgang im Langenauer Donauried zu erleben, ist der perfekte Start in den Tag. Umgeben allein von der Natur, kann man hier einfach mal die Seele baumeln lassen.
-
Denzel-Kapelle
Gundelfingen a.d. Donau
Joachim L. Einer meiner Lieblingsplätze nahe der Donau liegt zwischen Offingen und Gundelfingen. Hier steht eine der sieben Kapellen der Denzel Stiftung. Immer wieder steige ich hier vom Rad ab, um kurz innezuhalten. Auch das Indianische Sprichwort in der Kapelle fasziniert mich. Gerade auch in ...
-
Donau und Iller
Ulm-Gögglingen
Achim L. Entlang der Donau kann man jetzt im Sommer auch tolle Radrundtouren machen. Meine Wochenendtour ging entlang der Donau von Ulm-Wiblingen nach Erbach, dann über Dellmensingen zur Iller und zurück. Mein Tipp: Am Damm zwischen Gögglingen/Donaustetten und Erbach gibt es direkt an der ...
-
Donaudurchbruch
Kelheim
Marina Z. Einer meine Lieblingsplätze ist das untere Ende des Donaudurchbruchs bei Kelheim. Mit dem Fahrrad fahre ich so weit, bis es nicht mehr weitergeht. Sowohl am Morgen, als auch am Abend ist es dort sehr schön und je nach Wasserstand gibt es eine kleine oder eine große Kiesbank zum ...
-
Donauhafen
Donauwörth
Sonja L.: Am Donauhafen in Donauwörth lässt es sich wunderbar verweilen. Dieser Platz ist mein Lieblingsplatz, da man dort immer wieder das tolle Wasserspiel der Donau beobachten kann. Genügend Bänke mit dem nötigen Sicherheitsabstand findet man hier auf jeden Fall. #donau #rausausdemalltag ...
-
Donau-Hochberg-Tour
Rechtenstein
Roswitha G. Die Donau kann man #alleinedraußen und mit der Familie #familienfreundlich auch wunderschön zu Fuß erkunden. Viele #Lieblingsplätze habe ich auf den Eiszeitpfaden im Alb-Donau-Kreis entdeckt, zum Beispiel auf der Donau-Hochberg-Tour. Hier starte ich in Rechtenstein, dann geht es ...
-
Donauinsel "Schwal"
Neu-Ulm
Daniel S. Mein Lieblingsplatz an der Donau ist die Donauinsel in Neu-Ulm, auch „Schwal” genannt. Hier kann man nicht nur während des Goldenen Herbsts eine Auszeit genießen.
-
Donaukai beim Ruderclub
Neuburg a.d.Donau
Christiane D. Immer wieder gerne bin ich #alleinedraußen am Donaukai beim Ruderclub in Neuburg. Beim Blick auf das Residenzschloss, die Donau und die Insel lässt es sich herrlich entspannen. Unter schattenspendenden Bäumen sitzt man direkt am Wasser. Und noch ein Tipp gerade auch für ...
-
Donau-Lech-Spitz
Marxheim
Sarah S. Am Donau-Lech-Spitz mündet der Lech bei Marxheim in die #Donau. Von der Donaubrücke aus habe ich einen freien und wunderschönen Blick auf die Lechmündung. Ich sitze gerne #alleinedraußen unter den alten Weidebäumen um mich von diesem magischen Ort inspirieren zu lassen. Oft mache ...
-
Donauquelle
Furtwangen
Francesca H. Mein absoluter #lieblingsplatz an der Donau ist die Donauquelle in Furtwangen. In einem herrlichen Wandergebiet entspringt hier die Breg, der längste Quellzufluss der Donau. Kaum vorstellbar, wie aus diesem stillen Bächlein ein solch bedeutender Strom wird. Bei einer Wanderung von ...
-
Donauufer beim Jägerhaus
Fridingen an der Donau
Susanne M. Mein #Lieblingsplatz #alleinedraußen mit meiner Familie oder mit einer guten Freundin liegt im Oberen Donautal bei Fridingen, dort wo sich die #jungedonau durch das Donaubergland schlängelt . Auf den Steinen beim Jägerhaus kann man rasten und die Füße in der Donau herrlich ...