Schwäbisches Donautal
Radeln und Wohlfühlen am Wasser
Urlaub am Wasser – das trifft im Schwäbischen Donautal immer und überall zu. Im Zentrum steht die Donau – doch damit lange nicht genug. Zahlreiche Radtouren führen entlang der Flussradwege von Kammel, Mindel, Günz, Brenz, Egau oder Zusam. Wasser pur bieten auch die Seenlandschaften der Donauebene und die urigen - ja zum Teil mystischen Auwälder und Moore. Hier ist es dann auch möglich, sein Rad zur Seite zu stellen und einen Sprung ins Wasser zu wagen oder eine schnelle Runde auf der Wasserskiseilbahn zu drehen. Für Genusswanderer bietet der Dreiklang zwischen Alb, Donautal und Ried eine faszinierende Abfolge von unterschiedlichen Naturräumen. Nördlich der Donau ist man in einem Katzensprung auf der Schwäbischen Alb. Südlich des größten europäischen Stroms genießt man zunächst die atemberaubende Weite des Donautals, bevor es hinauf ins voralpine Hügelland geht. Hier kann man an vielen Stellen herrliche Panoramablicke genießen. Und für das leibliche Wohl der Gäste sorgen gemütliche schwäbische Wirtshäuser und bayerische Biergärten.
Video ansehen
-
Basilika St. Peter
Dillingen a.d.Donau
Die Basilika St. Peter war Pfarrkirche und zweite Kathedralkirche des Bistums Augsburg während der fürstbischöflichen Residenzzeit im 14. - 16. Jahrhundert. Die ursprünglich dreischiffig angelegte Hallenkirche wurde 1628 fertiggestellt. Der Achteckaufsatz des Turmes stammt von David ...
-
Dillinger Schloss
Dillingen a.d.Donau
Das Dillinger Schloss ist eine aus der Stauferzeit stammende und später mehrfach erweiterte Dynastenburg der Grafen von Dillingen, einem bedeutenden Adelsgeschlecht. Nach deren Aussterben wurde das Dillinger Schloss die Residenz der Fürstbischöfe von Augsburg bis zu Säkularisation im Jahre ...
-
Donaumoos
Günzburg
Zwischen Langenau und Gundelfingen erstreckt sich einer der größten Niedermoorkomplexe der Donauebene, das Schwäbische Donaumoos. Auf dem nach der letzten Eiszeit entstandenen Torfkörper hat sich ein wahres Tier- und Pflanzenparadies entfaltet. Eine besonders wichtige Funktion kommt dem ...
-
Donauried
Das Langenauer Ried ist eine ehemalige Moorlandschaft mit vielfältigen Pflanzen- und Tierarten wie dem Biber, direkt neben Langenau, einer der quellenreichsten Städte in Deutschland mit zahlreichen ehemaligen Mühlen. Unterwegs locken die Badeseen und die Auwälder zur Erholung. Durch das ...
-
Frauenkirche
Günzburg
Ein Rokoko-Juwel Wer Günzburg besucht, muss diese Kirche unbedingt gesehen haben. Entflieht man für einen kurzen Moment dem Trubel der Stadt und taucht in die Welt des Rokokos ein, zieht einen das Meisterwerk des berühmten Baumeisters Dominikus Zimmermann in seinen Bann. Finden Sie im ...
-
Goldener Saal
Dillingen a.d.Donau
Der goldene Saal der ehemaligen Universität ist ein wahres Prachtstück. Die frühere Aula präsentiert sich als strahlendes Rokoko-Juwel. Ein prächtiges Deckenfresko von Johann Anwander spiegelt die große Geschichte der Universität wider. An den Längsseiten zeigt es zahlreiche Gebäude, ...
-
Günzburger Marktplatz
Günzburg
Das Herz der Stadt Der Treffpunkt für Gäste und Günzburger, heute wie in vergangenen Zeiten, als die Postroute Wien – Paris über den Marktplatz führte. Auf den 250 Metern bis zum Unteren Tor ist der Pulsschlag deutlich zu spüren. Vor allem in den Sommermonaten hat der Platz eine magische ...
-
Heimat- und Bauernkriegsmuseum
Leipheim
Das Heimat- und Bauernkriegsmuseum befindet sich im ehemaligen Gasthaus "Blaue Ente“ , am Eingang zum Schlosshof. Der Altbau des Museums ist ganz der Stadtgeschichte gewidmet, während der Museumsstadel auf den Bauernkrieg ausgerichtet ist. Ein Highlight des Museums ist die alte Gaststube mit ...
-
LEGOLAND® Deutschland Resort
Günzburg
Urlaub im Land der bunten Steine Großartiges erwartet euch in den Abenteuerwelten des Familien- und Freizeitparks in Günzburg. Erlebt spannende Attraktionen und jede Menge LEGO® Spaß.Über 55 Attraktionen und Modelle aus über 56 Millionen LEGO® Steinen. Ob Achterbahn, Miniland oder ...
-
Panoramaweg an der Stadtmauer
Leipheim
Leipheim verfügt über eine fast vollständig erhaltene, rechteckige Stadtmauer, deren Grundlage im 14. Jahrhundert gelegt wurde. In den letzten Jahren wurde die Mauer Stück für Stück saniert und auch die Wiederherstellung des Stadtgrabens in Angriff genommen, der den Bürgern als ...
-
Besenwelten Günzburg
Günzburg
Das weltweite größte Besenmuseum ist ein Museum zum Anfassen. Begebt euch auf eine "Besen-Reise" um die ganze Welt. Von China bis nach Afrika ist es nur ein Katzensprung. Ein wirklich tolles Museum für Jung und Alt.
-
Das Donauried
Langenau
Franziska Z. Einen Sonnenaufgang im Langenauer Donauried zu erleben, ist der perfekte Start in den Tag. Umgeben allein von der Natur, kann man hier einfach mal die Seele baumeln lassen.