Alb-Donau-Kreis
Höhlen, Quellen und sehenswerte Natur
Der Alb-Donau-Kreis ist echtes Aktiverlebnis! Naturgenuss an der Donau bis hinauf auf die Schwäbische Alb. In tiefe Höhle gehen und das Innere der Erde entdecken. Den Spuren der Steinzeitmenschen folgen und die weltweit ältesten Kunstwerke sehen. In den blauen Grund der schönsten Karstquelle Deutschlands blicken. Jahrhundertealte Klöster, Burgen und Schlösser besuchen. Auf den "Eiszeitpfaden" wandern und bewegende Momente erleben. Durch geschwungene Flusstäler streifen und aussichtsreiche Höhenzüge erklimmen. Bei einer Radtour mit Freunden genüssliche Orte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten entdecken.
-
Blautopf
Blaubeuren
Tiefblau und geheimnisvoll Seine Lage und das einzigartige Farbspiel der tiefblauen Wasserfärbung machen den Blautopf zu einem einzigartig schönen Naturphänomen. Die trichterförmige Karstquelle ist rund 22 Meter tief. Nach starken Regenfällen brodelt der Blautopf mit bis zu 32.000 Liter ...
-
Höhlen der Eiszeitkunst
Ulm
UNESCO-Welterbe Die Höhlen im Achtal bei Blaubeuren und im Lonetal bei Langenau sind spektakuläre Fundorte der Eiszeitkunst. Hier haben bereits vor 40.000 Jahren Menschen gelebt und hier wurden die weltweit ältesten Kunstwerke der Menschheit entdeckt. Die Höhlen und archäologischen ...
-
Kloster Obermarchtal
Obermarchtal
Direkt über der Donau erhebt sich das prächtige Kloster Obermarchtal. Die frühbarocke Klosteranlage glänzt durch ihre architektonische Geschlossenheit und birgt einige Kunstschätze. Im Münster bestimmen herrliche weiße Stuckdekorationen und wertvolle Holzaltäre den Kirchenraum, während ...
-
BrauereiWirtschaft Berg
Ehingen (Donau)
Mitten im Dorf begrüßt Sie die BrauereiWirtschaft. In ungezwungener und stilvoller Atmosphäre können Sie hier gemütliche Stunden erleben. Entdecken Sie unsere Biere frisch gezapft und lassen Sie sich vom Team der BrauereiWirtschaft mit schwäbischen Gerichten verwöhnen. Seit 1757 ist die ...
-
Führungen durchs UNESCO-Welterbe im Achtal
Blaubeuren
Lassen Sie sich von einem fachkundigen Archäologen zu den Höhlen im UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ führen. Hier wurden vor 40.000 Jahren erstmals weltweit figürliche Kunstwerke und Musikinstrumente hergestellt. Leistungen: Besuch und Führung im ...
-
Hotel Adler - Lifestyle Wirtshaus Paulas Alb
Ehingen (Donau)
Nach einem abwechslungsreichen Tag lassen Sie sich am besten im 4**** Hotel Adler verwöhnen. Egal ob für ein Getränk an der Hotelbar, bei einem Essen in einzigartiger Atmosphäre, einem gemütlichen Abend im Bett (46-55 Zoll Smart-TVs) oder in unserem großflächigen Wellnessbereich, bei uns ...
-
Klettern im Blautal
Blaubeuren
Klettern lernen in Deutschlands felsenreichster Region. Unter fachlicher Anleitung bekommen Sie eine Einblick in die Vertikale. Das Blautal nahe der Stadt Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb bietet mit seinen rund 30 Kletterfelsen ideale Bedingungen für Kletterer und solche die es werden ...
-
Panoramafahrt mit dem Blautopfbähnle
Blaubeuren
Entdecken Sie die schöne Blautopfstadt Blaubeuren auf eine besondere Art. Bei einer Panoramatour mit dem nostalgischen Blautopfbähnle fahren Sie durch die Gassen der mittelalterlichen Altstadt und zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte in und um Blaubeuren. Während der Fahrt erfahren Sie ...
-
Schlummerbierfass-Wandererlebnis
Ehingen (Donau)
Lieben Sie Urlaube der besonderen Art? Dann auf nach Berg! Wir laden Sie ein, nach einer Wandertour auf dem zertifizierten Bierwanderweg in einem Bierfass zu übernachten. Leistungen: - 1x Übernachtung im Schlummerbierfass mit reichhaltigem, vitalem Frühstücksbuffet - Bieraperitif zur ...
-
Sternplatz Hotel
Ehingen (Donau)
Unser familiär geführtes Economy Hotel bietet Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstige Zimmer mit sehr gutem Service und angenehmer Atmosphäre. Ausgestattet sind unsere Zimmer mit eigenen Badezimmern, 46-Zoll Smart-TVs, auf Wunsch Kühlschrank, kostenfreiem WLAN, ...
-
Blaubeurer Felsenstieg
Länge: 10 km
Blaubeuren (Rundweg)
Der schönste Einstieg in die Tour ist der romantisch beim Kloster gelegene Blautopf. Nach erstem Anstieg zum Aussichtspunkt Blaufels, geht es vorbei am Knoblauchfels zur ehemaligen Höhenburg Rusenschloss. Nach Überquerung der Blau geht es zunächst zur Brillenhöhle, durch das Felsenlabyrith ...
-
BurgFelsenPfad
Länge: 7 km
Lautertal (Rundweg)
Den wohl schönsten Teil des Lautertals können Sie mit der zertifizierten Traumtour „BurgFelsenPfad“ erwandern. Auf dem rund 7 km langen Rundweg erleben Sie all das, was in unserer Kulturlandschaft sonst kaum noch anzutreffen ist. Es erwartet Sie ein Naturparadies im UNESCO ...