Naturpark Altmühltal
Die aktive Genussregion im Herzen Bayerns
Entdecken Sie den Naturpark Altmühltal mit seinen sonnigen Wacholderheiden, stillen Wäldern, rauen Felsen und grünen Flussufern. Genießen Sie die Natur, wenn Sie auf dem Altmühltal-Radweg unterwegs sind, der eben und abseits des Straßenverkehrs entlang der Altmühl verläuft. Wanderer lieben den Altmühltal-Panoramaweg: Er ist als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und einer der „Top Trails of Germany“. Auf seinen 200 Kilometern sind Naturerlebnisse ebenfalls garantiert. Dazwischen laden die Städte zum kulturellen Zwischenstopp ein – weltbekannte Fossilien wie den Archaeopteryx oder Funde aus der Römerzeit entdeckt man in den Museen. Dass die Region auch bei Familien sehr beliebt ist, liegt an den vielen Freizeitmöglichkeiten: Bootwandern auf der gemächlichen Altmühl, Klettern oder eine Schatzsuche im Fossiliensteinbruch und im Dinosaurier Park Altmühltal.
-
Befreiungshalle
Kelheim
Außergewöhnliche Architektur Schon von weitem ist das auf dem Michelsberg thronende Wahrzeichen Kelheims zu sehen: die Befreiungshalle. König Ludwig I. ließ das Monument als Gedenkstätte an die siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon von 1842-1863 errichten. Im Inneren reichen sich 34 ...
-
Dinosaurier Freiluftmuseum Altmühltal
Denkendorf
Eine Reise zu den Giganten der Urzeit: im neuen Dinopark im Naturpark Altmühltal! Dinopark Altmühltal 230 Millionen Jahre Erdgeschichte zum Anfassen: Über 70 Exponate in Lebensgröße – vom Tyrannosaurus Rex bis zum Mammut – entdecken große und kleine Abenteurer auf der faszinierenden ...
-
16 Erlebnis-Radtouren in Bayerns Herzstück
Kelheim
Entdecken Sie die abwechslungsreiche Region vom Altmühltal über die Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch bis ins Hopfenland Hallertau auf zwei Rädern: mit den 16 neuen [r]auszeit-Erlebnis-Rundtouren. Ob eine gemütliche Fahrt in ebenen Flusstälern oder eine sportliche Runde mit ...
-
Gungoldinger Wacholderheide
Denkendorf
Was der Heide ihr eigenartiges Gepräge gibt, sind die unzähligen Exemplare des meist buschförmigen Gemeinen Wacholders. Dazwischen finden sich auch säulenförmige Wuchsformen. Neben den Wacholderbeständen, die durch wilde Rosen, Schlehen und Weißdorn aufgelockert werden, konnte sich auf ...
-
Historische Altstadt
Kelheim
Der historische Altstadtkern von Kelheim, gelegen zwischen Donau und Altmühl, lädt zum Flanieren und zum Verweilen ein. Die Gebäude, Stadttore und Gassen erzählen vom Einfluss der Wittelsbacher. Auch die Kelten wussten die außergewöhnliche Lage zu nutzen und gründeten die Siedlung ...
-
Kleinhäusler-Museum
Pförring
Was Renate Lohr und ihr verstorbener Ehemann Rudolf im letzten erhaltenen Marktturm geschaffen haben, ist in Bayern einzigartig. Der leidenschaftliche Dekorateur und seine Gattin füllten das ca. 500 Jahre alte Gebäude an der Riedenburger Straße wahrhaftig mit Leben obwohl die ausgestellten ...
-
Kloster Weltenburg
Kelheim
Sehenswertes Kloster mit Biergarten Das Kloster Weltenburg liegt seit über 1.400 Jahren auf einem außergewöhnlich schönen Fleckchen Erde: inmitten von saftig grünen Wäldern, schroffen Felsen und am imposanten Donaudurchbruch. Die süffigen Biere der Klosterbrauerei können im schattigen ...
-
Römerkastell Celeusum
Pförring
Nordwestlich von Pförring erhebt sich das schon von weitem erkennbare Plateau Biburg, auf dem einst eine ehemalige Wehranlage der Römer seinen Standort hatte. Heute erinnert unter anderem eine aufwendige Nachbildung des Nord-Osttors an das Reiterkastell Celeusum. Direkt am B299 liegenden ...
-
Wanderhighlights zwischen Altmühltal und Hallertau
Kelheim
Fernwanderwege wie der Altmühl-Panoramaweg, der Donau-Panoramaweg oder der Jurasteig und regionale Wanderwege wie die Routen durch die Weltenburger Enge oder die Donaupforten-Wege: auf den vielen gepflegten Wanderwegen in der Region um Riedenburg, Kelheim und Abensberg und die Kurorte Bad ...
-
Erlebnisbad Keldorado
Kelheim
Das Freizeitbad bietet seinen großen und kleinen Gästen eine Vielzahl an Schwimmbecken, Kinderspielplätzen und Liegewiesen. Das Dampfbad und Saunarium laden zum Schwitzen und die zahlreichen Liegen zum Entspannen ein. Für besonders großen Spaß sorgt die 87,5 m lange Rutsche. Für das ...
-
Führung ,,Ein König und seine Stadt''
Kelheim
Besonders spannend und lebendig lässt sich Kelheims Geschichte mit der szenischen Führung erleben. Es warten interessante Informationen über König Ludwig I. und den Bau der Befreiungshalle. Die Dienstbotin Katharina und der Bauarbeiter Johann nehmen Sie mit ins 19. Jahrhundert und erzählen ...