Landkreis Kelheim
Bayerns Herzstück
Romantische Flusstäler und steil aufragende Felswände, weite Hopfengärten und dunkelgrüne Wälder prägen die abwechslungsreiche Landschaft in Bayerns Herzstück, der Region rund um Kelheim, Riedenburg und Abensberg im Landkreis Kelheim. Die einzigartigen Naturlandschaften lassen sich bestens zu Fuß oder auf zwei Rädern erkunden: vom Altmühltal mit seinen mächtigen Felsen, über die Hallertau - das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt - bis hin zum Naturschutzgebiet Weltenburger Enge mit dem beeindruckenden Donaudurchbruch. Spannung und Abwechslung ist bei faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie der Befreiungshalle oder den Burgen im Altmühltal und Ausflugszielen wie den klaren Badeseen oder dem Archäologiepark Altmühltal garantiert. Zahlreiche gemütliche Einkehrmöglichkeiten und freundliche Gastgeber runden den Urlaub in Bayerns Herzstück ab.
Video ansehen
-
Befreiungshalle
Kelheim
Außergewöhnliche Architektur Schon von weitem ist das auf dem Michelsberg thronende Wahrzeichen Kelheims zu sehen: die Befreiungshalle. König Ludwig I. ließ das Monument als Gedenkstätte an die siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon von 1842-1863 errichten. Im Inneren reichen sich 34 ...
-
16 Erlebnis-Radtouren in Bayerns Herzstück
Kelheim
Entdecken Sie die abwechslungsreiche Region vom Altmühltal über die Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch bis ins Hopfenland Hallertau auf zwei Rädern: mit den 16 neuen [r]auszeit-Erlebnis-Rundtouren. Ob eine gemütliche Fahrt in ebenen Flusstälern oder eine sportliche Runde mit ...
-
Historische Altstadt
Kelheim
Der historische Altstadtkern von Kelheim, gelegen zwischen Donau und Altmühl, lädt zum Flanieren und zum Verweilen ein. Die Gebäude, Stadttore und Gassen erzählen vom Einfluss der Wittelsbacher. Auch die Kelten wussten die außergewöhnliche Lage zu nutzen und gründeten die Siedlung ...
-
Kastell Abusina in Eining
Bad Gögging / Neustadt a.d.Donau
Ehemaliges Kohortenkastell und Freilichtmuseum in der Nähe von Bad Gögging, das heute zum UNSECO-Welterbe Limes gehört. Das Römerkastell war eines der größten bayerischen Truppenlager (ca. 2 ha) und wurde bereits im Jahr 80 unter Kaiser Titus als Holz-Erde-Kastell errichtet. Es diente der ...
-
Kloster Weltenburg
Kelheim
Sehenswertes Kloster mit Biergarten Das Kloster Weltenburg liegt seit über 1.400 Jahren auf einem außergewöhnlich schönen Fleckchen Erde: inmitten von saftig grünen Wäldern, schroffen Felsen und am imposanten Donaudurchbruch. Die süffigen Biere der Klosterbrauerei können im schattigen ...
-
Kurpark
Bad Abbach
Die 13ha große Parkanlage mit Bachlauf und durchgehendem Wandelarkadengang ist mit seinem Kräutergarten und den Relaxliegen eine echte Entspannungszone. Zusätzlich bietet er mit einem Fitnessgerätebereich, den Schach-, Boccia- und Tischtennisfeldern auch aktiven Besuchern eine sportliche ...
-
Limes-Therme
Bad Gögging / Neustadt a.d.Donau
Die Limes-Therme ist eine der schönsten und größten Heil-Thermen Bayerns. Die Thermenlandschaft ist für ihre Römer-Sauna, den Wellness-Bereich Terra-Vitalis, die Totes-Meer-Salzgrotte, das Hopfenbad und die bis zu 36 Grad warmen Thermalwasserbecken berühmt. Als medizinisches Zentrum ...
-
Römisches Museum für Kur- und Badewesen
Bad Gögging / Neustadt a.d.Donau
Im Römischen Museum für Kur- und Badewesen kann man heute Teile des ältesten römischen Heilbades Bayerns besichtigen: den Hauptbaderaum mit zentralem Becken, vier Einzelwannen, Badeutensilien sowie die Unterbodenheizung (Hypokaustenheizung).
-
Wanderhighlights zwischen Altmühltal und Hallertau
Kelheim
Fernwanderwege wie der Altmühl-Panoramaweg, der Donau-Panoramaweg oder der Jurasteig und regionale Wanderwege wie die Routen durch die Weltenburger Enge oder die Donaupforten-Wege: auf den vielen gepflegten Wanderwegen in der Region um Riedenburg, Kelheim und Abensberg und die Kurorte Bad ...
-
Bad Abbacher Erlebnistage
Bad Abbach
Leistungen: 3 Tage / 2 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag Saunawelt und Thermalbad Salzgrotte oder Thermalbad Stadtführung, Domführung, Domschatzmuseum in Regensburg Pension mit Frühstück 119,00 € p.P. pro Person in Hotel mit Frühstück 139,00 € p.P. Ferienwohnung auf ...
-
Bad Abbacher Erlebniswoche
Bad Abbach
Leistungen: 7 Tage / 5 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag - Saunawelt, Rasulbad, Thermalbad mit Dampfbad, und Strömungskanal, Schwefelbad - Regensburg: Domführung, Strudelrundfahrt - Kelheim: Schifffahrt nach Riedenburg - Regensburg: Schloss Thurn und Taxis - Schifffahrt zur Walhalla
-
Bad Abbacher Kultur- und Vitaltage
Bad Abbach
3 Tage / 2 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag - Thermalbad mit Training im Strömungskanal - Stadtführung in Regensburg - Rasulbad mit Saunawelt und Thermalbad - Großmassage - Totes-Meer-Salzgrotte