Donaubergland
Wanderparadies im Land der Donauwellen
Wo liegen die höchsten Berge der Schwäbischen Alb? Im Donaubergland! Wo finden Sie den „Schwäbischen Grand Canyon“? Richtig, das Obere Donautal im Donaubergland! Das Donaubergland ist eines der landschaftlich reizvollsten Gebiete an der jungen Donau. Im Verlauf der sanften Kehren und Schleifen des Donautals, zwischen den mächtigen Kalksteinfelsen der Schwäbischen Alb, in den Wachholderheiden des Heubergs oder auf den weiten Höhen der Baar erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Naturdenkmälern. Im Donaubergland findet ein weltweit einzigartiges Naturschauspiel statt - die Donauversickerung... und ist doch nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten im Donaubergland. So abwechslungsreich wie die Landschaft, so vielfältig und unterhaltsam ist auch das kulturelle Leben im Donaubergland. Historische Sehenswürdigkeiten, versteckte Kleinode, eine reiche Museumslandschaft, lebendiges Brauchtum und ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm – lassen Sie sich überraschen.
-
Campus Galli
Meßkirch
Karolingische Klosterstadt Meßkirch Nur wenige Schläge mit dem Feuerstahl und schon knistert es leise, als der Schmied sein Feuer entzündet. Die Blasebälge hauchen dem Feuer Leben ein, und der Arbeitstag in der Klosterstadt „Campus Galli“ beginnt. Am anderen Ende des Geländes greift der ...
-
Deutsches Harmonikamuseum
Trossingen
Länger als über ein ganzes Jahrhundert wurde von der Firma Hohner nahezu alles gesammelt, was für die Branche von Belang war. So entstand die weltweit einzigartige Sammlung Hohner mit heute ca. 25.000 verschiedenen Mundharmonikas, vielen Handzuginstrumenten sowie einem umfangreichen Bestand ...
-
Die Donauversickerung
Tuttlingen
Fluss ohne Wasser Was sich hier bei Tuttlingen, genauer gesagt beim Luftkurort Möhringen abspielt ist ein weltweit einzigartiges Naturphänomen. Die Donau versickert im Karstgestein – im Sommer vollständig, in den Wintermonaten nur teilweise – um 183 Höhenmeter tiefer und etwa 12 km ...
-
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Neuhausen ob Eck
Ländliche Geschichte erleben Das Freilichtmuseum lebt durch seine Gebäude und die Geschichte, die sich in ihnen abgespielt hat. Zum Museum gehören 25 original historische Gebäude. Sie wurden an ihrem ursprünglichen Standort abgebaut und im Museum genau so wieder aufgebaut. Mit viel Liebe ...
-
Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch
Meßkirch
Das Schloss Meßkirch gilt als die früheste Vierflügelanlage nördlich der Alpen. Glanzstück ist der Renaissance-Festsaal mit seiner Original-Kassettendecke. Das Schloss dient heute regelmäßig als eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen der verschiedensten Art. Die Kreisgalerie im ...
-
Lemberg
Gosheim
Der Lemberg bei Gosheim am südwestlichen Zipfel der Schwäbischen Alb ist mit 1015m die höchste Erhebung der Alb. Vom 33m hohen Aussichtsturm bietet sich bei entsprechender Wetterlage die weiteste Fernsicht Deutschlands - 295 km bis zum Mont Blanc! Gleich 3 Qualitätswanderwege treffen am ...
-
Ruine Honberg
Tuttlingen
Nur wenige Schritte vom Zentrum der Stadt entfernt, findet man Ruhe, Natur und Spuren der Geschichte auf dem Honberg. Mit ihren zwei markanten Türmen prägt dessen Burgruine das Stadtbild. Und nicht nur das: Der Honberg ist auch Teil einer riesigen innerstädtischen Grünanlage
-
Stadtkirche St. Martin
Meßkirch
Die Stadtkirche St. Martin thront über den Dächern der Altstadt und beherbergt viele bedeutende Kunstwerke, darunter das Dreikönigsbild des "Meisters von Meßkirch" oder die zwei Bronzegrabmäler der Grafen von Zimmern. Die ursprünglich gotische Hallenkirche wurde 1526 als spätgotische ...
-
Campus Galli - Geführte Rundwanderung
Meßkirch
Öffentliche Führungen finden an den Öffnungstagen um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kasse am Eingang. Plätze für die öffentliche Führung sind begrenzt. Das Team des Campus Galli bietet an den Öffnungstagen auch private Führungen für kleinere und größere ...
-
Donauwellen - Backkurs
Meßkirch
Wie backt man eine richtig leckere Donauwelle? Wie gelingt die Wellenform? Sahne oder Buttercreme? Lernen Sie Tipps und Tricks & das beste Donauwellen-Backrezept kennen! Leistungen: - Backvorführung & Verköstigung - 1 Stück Kuchen pro Person und Kaffee auf den Tischen - Dauer: ca. 1,5 ...
-
Ein gelungener Tag - Kultur oder Kulinarik
Meßkirch
Im Rahmen des „gelungenen Tages“ entdecken Sie die reiche geschichtliche Vergangenheit Meßkirchs und das Flair vergangener Jahrhunderte. Sie wandeln auf den Spuren berühmter Stadtsöhne und lassen sich von den Geschichten und Schwänken aus längst vergessener Zeit unterhalten. Auf dem ...
-
Freizeitbad TuWass
Tuttlingen
Tuttlinger Wasserwelt Mit vielen Attraktionen wie z.B. einem Strömungskanal, Erlebnisrutschen sowie einem 25-Meter-Sportbecken. Für die kleinen Piraten gibt es ein Kinderplanschbecken und zum Entspannen eine vielfältige Saunalandschaft, Thermalbecken, Quelltopf, Whirlpool, Sprungturm, ...