DIE DONAU IN DEUTSCHLAND
Jung, attraktiv und voller Überraschungen - Urlaubsfeeling pur!
DIE DONAU IN DEUTSCHLAND
Jung, attraktiv und voller Überraschungen - Urlaubsfeeling pur!
Sehenswertes an der Donau
Ein Trip entlang der Donau bietet viele Möglichkeiten für Zwischenstops. Perfekt um Inspirationen für den nächsten Donaubesuch zu sammeln.
Furtwangen
Der Ursprung der Breg Die Donau ist mit ihren 2888 Kilometern Länge neben der Wolga der mächtigste Strom Europas, der größte Strom des Abendlandes. Ihr Hauptquellfluss, die Breg, entspringt auf der 1078 Meter hoch gelegenen Martinskapelle bei Furtwangen, 100 Meter von der Wasserscheide ...
Furtwangen
Vom 17 m hohen Turm auf der mit 1149 m höchsten Erhebung des Ferienlands Schwarzwald, dem Brend, hat man einen atemberaubenden Rundblick auf Feldberg, Schauinsland, Kandel, Schwäbische Alb, die Vogesen, bis hin zu den Alpen. Ebenso grandios wie beeindruckend ist der Blick von 25 m hohen ...
Furtwangen
Mit über 8.000 Objekten zeichnet die Sammlung des Deutschen Uhrenmuseums ein facettenreiches und internationales Bild von Geschichte und Technik rund um das Phänomen Zeit. Die 160-jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die umfassendste ihrer Art und bietet tiefe Einblicke in die ...
Vöhrenbach
Auf dem Weg zwischen Vöhrenbach und dem Ortsteil Hammereisenbach befindet sich der Abzweig zum Kraftwerksgebäude der Linachtalsperre, das zwischen 1922 und 1924 im Jugendstil gebaut wurde. Oberhalb des Kraftwerkgebäudes liegt die Linachtalsperre, die einzige in Eisenbeton hergestellte ...
Donaueschingen
Das Herzstück der Stadt Ein Muss für jeden Donauliebhaber und Radler auf dem Donauradweg ist die weltbekannte Donauquelle in Donaueschingen. An diesem faszinierenden Ort quillt im kunstvoll eingefassten Quelltopf das kristallklare Wasser aus einer sog. Karstaufstoßquelle. Seit dem Besuch des ...
Donaueschingen
Wo sich die Flüsse treffen "Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg“ – diesen Spruch kennt jedes Schulkind. Neben der Donauquelle im Herzen Donaueschingens ist der Zusammenfluss von Brigach und Breg der wohl markanteste Punkt am Beginn der Jungen ...
Donaueschingen
Erleben Sie eine einzigartige naturkundliche Sammlung sowie erlesene Ausstellungsstücke zur Geschichte und Kultur des Hauses Fürstenberg. In der jüngst eröffneten Abteilung "Fürstenberg Zeitgenössisch" werden Werke ...
Donaueschingen
Die Donaueschinger vereint seit 1896 den repräsentativen Anspruch eines Schlosses mit Wohnkomfort einer Villa der Belle Epoque - alles unter dem Vorzeichen eines französisch geprägten Stilempfindens. Das Residenzschloss hat eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Baugeschichte. Seine ...
Donaueschingen
Im Museum Art.Plus in Donaueschingen ist zeitgenössische Kunst von internationalen Künstlern zu entdecken. In dem aufwändig renovierten Gebäude gibt es neben wechselnden Ausstellungen auch Musikveranstaltungen, Kinoabende, Workshops und Künstlergespräche zu erleben.
Trossingen
Länger als über ein ganzes Jahrhundert wurde von der Firma Hohner nahezu alles gesammelt, was für die Branche von Belang war. So entstand die weltweit einzigartige Sammlung Hohner mit heute ca. 25.000 verschiedenen Mundharmonikas, vielen Handzuginstrumenten sowie einem umfangreichen Bestand ...
Tuttlingen
Fluss ohne Wasser Was sich hier bei Tuttlingen, genauer gesagt beim Luftkurort Möhringen abspielt ist ein weltweit einzigartiges Naturphänomen. Die Donau versickert im Karstgestein – im Sommer vollständig, in den Wintermonaten nur teilweise – um 183 Höhenmeter tiefer und etwa 12 km ...
Neuhausen ob Eck
Ländliche Geschichte erleben Das Freilichtmuseum lebt durch seine Gebäude und die Geschichte, die sich in ihnen abgespielt hat. Zum Museum gehören 25 original historische Gebäude. Sie wurden an ihrem ursprünglichen Standort abgebaut und im Museum genau so wieder aufgebaut. Mit viel Liebe ...