Meßkirch
Das Mittelalter hautnah erleben
Die Silhouette der Stadt Meßkirch wird geprägt durch das Renaissance-Schloss der Grafen von Zimmern und der Barockkirche St. Martin. Schloss Meßkirch stammt aus dem 16./17. Jahrhundert und dient heute als Veranstaltungsort für Tagungen, Hochzeiten, Schlosskonzerte und vieles mehr, außerdem beherbergt es 3 Museen: Das Martin-Heidegger-Museum, die Kreiskunstgalerie des Landkreises Sigmaringen und das Oldtimermuseum. Besonders sehenswert ist auch die barocke Stadtpfarrkirche St. Martin mit dem „Dreikönigsbild“ des Meisters von Meßkirch in der Nepomukkapelle. Auf dem Campus Galli, der karolingischen Klosterstadt Meßkirch geht es Tag für Tag ein Stück voran, um mit dem Werkzeug und den Materialien des Frühmittelalters ein Kloster zu bauen, wie es die Mönche der Insel Reichenau vor 1200 Jahren im „St.Galler Klosterplan“ gezeichnet haben. „Campus Galli“ ist ein einzigartiges Projekt, um die Zeit Karls des Großen sichtbar und erlebbar zu machen!
-
Campus Galli
Meßkirch
Karolingische Klosterstadt Meßkirch Nur wenige Schläge mit dem Feuerstahl und schon knistert es leise, als der Schmied sein Feuer entzündet. Die Blasebälge hauchen dem Feuer Leben ein, und der Arbeitstag in der Klosterstadt „Campus Galli“ beginnt. Am anderen Ende des Geländes greift der ...
-
Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch
Meßkirch
Das Schloss Meßkirch gilt als die früheste Vierflügelanlage nördlich der Alpen. Glanzstück ist der Renaissance-Festsaal mit seiner Original-Kassettendecke. Das Schloss dient heute regelmäßig als eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen der verschiedensten Art. Die Kreisgalerie im ...
-
Stadtkirche St. Martin
Meßkirch
Die Stadtkirche St. Martin thront über den Dächern der Altstadt und beherbergt viele bedeutende Kunstwerke, darunter das Dreikönigsbild des "Meisters von Meßkirch" oder die zwei Bronzegrabmäler der Grafen von Zimmern. Die ursprünglich gotische Hallenkirche wurde 1526 als spätgotische ...
-
Campus Galli - Geführte Rundwanderung
Meßkirch
Öffentliche Führungen finden an den Öffnungstagen um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kasse am Eingang. Plätze für die öffentliche Führung sind begrenzt. Das Team des Campus Galli bietet an den Öffnungstagen auch private Führungen für kleinere und größere ...
-
Donauwellen - Backkurs
Meßkirch
Wie backt man eine richtig leckere Donauwelle? Wie gelingt die Wellenform? Sahne oder Buttercreme? Lernen Sie Tipps und Tricks & das beste Donauwellen-Backrezept kennen! Leistungen: - Backvorführung & Verköstigung - 1 Stück Kuchen pro Person und Kaffee auf den Tischen - Dauer: ca. 1,5 ...
-
Ein gelungener Tag - Kultur oder Kulinarik
Meßkirch
Im Rahmen des „gelungenen Tages“ entdecken Sie die reiche geschichtliche Vergangenheit Meßkirchs und das Flair vergangener Jahrhunderte. Sie wandeln auf den Spuren berühmter Stadtsöhne und lassen sich von den Geschichten und Schwänken aus längst vergessener Zeit unterhalten. Auf dem ...
-
Kulinarische Stadtführung
Meßkirch
Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt, die St. Martins Kirche und das Schloss Meßkirch erfahren Sie auf unterhaltsame Art Interessantes über das Städtchen. Nebenbei wird Ihnen ein 4-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus der Region serviert. Je nach Witterung genießen Sie z.B. ...
-
Leben und Luxus im Mittelalter
Meßkirch
Ablauf: • 10.00 Uhr: Ankunft und Führung durch die Baustelle der Klosterstadt. • 12:00 Uhr: Imbiss auf dem Campus-Galli-Marktplatz mit Dennetle (eine Art Flammkuchen) und einem Getränk Ihrer Wahl (Bier, Apfelschorle oder Wasser). Anschließend Möglichkeit zum eigenen Erkunden des ...
-
Themenführungen für Gruppen (Erwachsene) Campus Galli
Meßkirch
Die Themenführungen auf dem Campus Galli bieten einen tiefen Einblick in die einzelnen Arbeitsbereiche. Folgende Schwerpunkte können Sie näher kennenlernen: Bauhandwerk: Erfahren Sie wie im 9.Jahrhundert ein Bauwerk errichtet wurde. Welche Techniken, Werkzeuge und Materialien kamen zum ...