lieblingsplätze an der donau
Ausgewählte Tipps
An dieser Stelle präsentieren wir ausgewählte Tipps, um die Donau alleine oder gemeinsam im kleinen Kreis zu erleben. Die Donau verbindet schon immer Menschen und so soll es auch bleiben! Besuchen Sie die #Lieblingsplätze an der Donau – aber bitte beachten Sie die Abstandsregeln, damit der Virus keine Chance hat.
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zu Corona in den Bundesländern an der Donau in Deutschland:
-
Das Donauried
Langenau
Franziska Z. Einen Sonnenaufgang im Langenauer Donauried zu erleben, ist der perfekte Start in den Tag. Umgeben allein von der Natur, kann man hier einfach mal die Seele baumeln lassen.
-
Donau und Iller
Ulm-Gögglingen
Achim L. Entlang der Donau kann man jetzt im Sommer auch tolle Radrundtouren machen. Meine Wochenendtour ging entlang der Donau von Ulm-Wiblingen nach Erbach, dann über Dellmensingen zur Iller und zurück. Mein Tipp: Am Damm zwischen Gögglingen/Donaustetten und Erbach gibt es direkt an der ...
-
Donauhafen
Donauwörth
Sonja L.: Am Donauhafen in Donauwörth lässt es sich wunderbar verweilen. Dieser Platz ist mein Lieblingsplatz, da man dort immer wieder das tolle Wasserspiel der Donau beobachten kann. Genügend Bänke mit dem nötigen Sicherheitsabstand findet man hier auf jeden Fall. #donau #rausausdemalltag ...
-
Donaukai beim Ruderclub
Neuburg a.d.Donau
Christiane D. Immer wieder gerne bin ich #alleinedraußen am Donaukai beim Ruderclub in Neuburg. Beim Blick auf das Residenzschloss, die Donau und die Insel lässt es sich herrlich entspannen. Unter schattenspendenden Bäumen sitzt man direkt am Wasser. Und noch ein Tipp gerade auch für ...
-
Donauquelle
Furtwangen
Francesca H. Mein absoluter #lieblingsplatz an der Donau ist die Donauquelle in Furtwangen. In einem herrlichen Wandergebiet entspringt hier die Breg, der längste Quellzufluss der Donau. Kaum vorstellbar, wie aus diesem stillen Bächlein ein solch bedeutender Strom wird. Bei einer Wanderung von ...
-
Ehingen und Erbacher Seenrunde
Ehingen-Berg
Jean-Claude W. Als begeisterter Radfahrer liebe ich es an der Doanu entlang zu fahren. Dazu gehört Kunst und Kultur, aber auch die Bierkultur. Deshalb hier nun ein Lieblingsplatz zum Verweilen etwas oberhalb der Donau bei Ehingen, die Berg Brauerei. Das zweite Lieblingsfoto ist entstanden auf ...
-
Gstüttinsel
Straubing
Claudia B. Mein Lieblingsplatz #alleinedraußen liegt nördlich des historischen Zentrums von Straubing, an der von Altwasserarmen der Donau umgebenen „Gstüttinsel“. Es ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen mit herrlichem Blick auf die großartige Stadtsilhouette Straubings mit dem ...
-
Hoppefelsen Donaupanoramaweg
Regensburg
Susanne K. Einen wunderbaren „Augenblick“ erlebt man oberhalb der Donau am Hoppefelsen, den man über den Donaupanoramaweg vor den Toren Regensburgs erreicht. Hier am Rande des Naturschutzgebietes Max-Schultze-Steig kann man bei seiner Wanderung innehalten, ins Donautal blicken und die ...
-
Kirche St. Vitus
Schelklingen
Friedericke S. Auch die Nebenroute des Donau-Radwegs durch das Urdonautal von Ehingen nach Ulm ist definitiv einen Abstecher wert und hat für mich einige #Lieblingsplätze an den Flüssen Schmiech und Ach zu bieten. Rund um Schmiechen laden lauschige Ecken zum Verweilen und Kraft tanken ein, ...
-
Lauschtouren Bayerisch-Schwaben
Leipheim
Julia M. Ich liebe die Lauschtouren in Bayerisch-Schwaben an der #Donau. Hier kann man gut #alleinedraußen oder mit der Familie die #Natur und die #Geschichte erforschen. Gerade im Leipheimer Moor findet man Natur Pur und in Elchingen gehen wir auf den Spuren von Napoleon. #rausausdemalltag ...
-
Museum Altes Messpegelhaus
Ingolstadt
Stefan P. Mein Lieblingsplatz an der Donau befindet sich in Ingolstadt am Südufer der Donau, zwischen der Glacisbrücke und der Donaustufe. Ziemlich genau in der Mitte, direkt am DRW gelegen, befindet sich das Alte Messpegelhaus, das heute als Museum genutzt wird (Ingolstadts kleinstes Museum). ...
-
Naturkneipanlage
Dillingen a.d.Donau
Jasmin R. Mein Lieblingsplatz #alleinedraußen oder mit Familie ist die Naturkneippanlage an der Donau in Dillingen. Diese wurde im Gedenken an Pfarrer Sebastian Kneipp errichtet, der in Dillingen studierte. Hier im Auwald, direkt an der #Donau, kann man zwischendurch eine schöne Abkühlung, ...
-
Naumündung
Günzburg
Anja H. Einer unser Lieblingsplätze ist wo der kleine Fluss Nau bei Günzburg in die Donau fließt, wird Wasser erlebbar. Ein toller Platz zum Anhalten und Verweilen, mit einem fantastischen Blick auf die Stadtsilhouette Günzburgs.
-
Radler-Oase
Dillingen-Steinheim
Daniel S. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Radler-Oase in Dillingen-Steinheim. Der Donauradweg führt hier fast direkt vorbei. Folgt den Schildern - nur 200 m vom Donauradweg entfernt an der kleinen Egau lässt sich wunderbar rasten und man kann die Füße ins Wasser tauchen. Egal ob ...
-
Rosengarten auf der Stadtmauer
Ulm
Wolfgang D. Mein Tipp ist der Rosengarten auf der historischen Ulmer Stadtmauer der Adlerbastei, gleich oberhalb der Donau gelegen und hinter dem Reichenauer Hof. Hier kann man #alleinedraußen auf Parkbänken verweilen, den Ruderern, Radfahrern und Spaziergängern zuschauen und auch den Blick ...
-
Villa Ampere
Leipheim
Hans Z. Unser Lieblingsplatz in der Nähe des Donauradweges ist in Leipheim in der Villa Ampere. Die Villa Ampere ist eine ehemalige Trafostation, die zu einem Entspannungsturm umgebaut wurde. Der kleine Abstecher vom Donauradweg bei Leipheim über die Donaubrücke und dann geradeaus in die ...
-
Wörth-Insel
Munderkingen
Ulrike T. Über einen Holzsteg am Ende des Badstubenwegs erreicht man die kleine Wörth-Insel direkt an der Munderkinger Donauschleife. Wer möchte, kann sich hier eine Pause unter einem schattigen Baum gönnen. Übrigens gibt es eine tolle Sicht auf die Altstadt gleich noch dazu.