Sigmaringendorf
In schöner Naturlandschaft gelegen
Ländlicher Charme, soziale und wirtschaftliche Leistungsstärke, eine lebendige und engagierte Gemeinde - das ist Sigmaringendorf!
Ein kulturelles Kleinod ist die renovierte Bruckkapelle mit Barockaltar aus dem 17.Jahrhundert, unmittelbar an der Donaubrücke gelegen. Ortsbildprägend in der Ortsmitte sind Rathaus, Pfarrkirche und Pfarrhaus, das im Fachwerkstil erbaute Feuerwehrhaus, Schulgebäude und "Schlössle" als Haus für Kultur und Soziales sowie die "Donau-Lauchert-Halle" mit den neugestalteten Platz- und Straßenbereichen.
-
Bruckkapelle
Sigmaringendorf
Die Bruckkapelle ist ein kulturelles Kleinod, das zur Besichtigung und zum Innehalten einlädt. Sie wurde im 17. Jahrhundert zum Schutz vor Hochwasser der Heiligen Maria geweiht. Ihr Name lässt auf ihre Bedeutung als "Wächterin" des Donauübergangs schließen. Neben der Andacht diente sie ...
-
Donauufer Sigmaringendorf
Sigmaringendorf
Am Donauufer gibt es wunderschöne Stellen, die perfekt für eine Pause sind. Besuchszeit: je nach Lust und Laune
-
Kirche St. Peter und Paul
Sigmaringendorf
Die Pfarrkirche in Sigmaringendorf wurde bereits 1317 erbaut. Ihre heutige Gestalt bekam die Kirche im Jahre 1852, als sie durch das jetzige Querschiff und einen neuen Chor erweitert wurde. Im Jahr 2020 wurde die Kirche komplett saniert. Besuchszeit: ca. 20 min.
-
Naturtheater Waldbühne
Sigmaringendorf
Ein besonderes Kulturgut ist das Naturtheater "Waldbühne". Es besteht seit 1928 und hat als eines der ältesten, schönsten und stimmungsvollsten Naturbühnen Süddeutschlands mit alljährlicher Inszenierung eines Erwachsenen- und eines Kinderstücks einen großen Bekanntheitsgrad. Besuchszeit: ...