Ulm & Neu-Ulm
Die Donau-Doppelstadt
"In Ulm, um Ulm und um Ulm herum" - dieser bekannte Zungenbrecher steht für ein ganz besonderes Städteerlebnis in der Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm. Dabei bietet Ulm seinen Besuchern neben dem Ulmer Münster -mit dem höchsten Kirchturm der Welt- eine zauberhafte Altstadt mit dem malerischen Fischerviertel, das Kloster Wiblingen und die Schwesterstadt Neu-Ulm auf der anderen Donauseite überrascht mit einem modernen Stadtbild. Museen und Sammlungen von Rang, verschiedene Theater, das Donaubad oder die vielen Gärten und Parks sorgen für attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Video ansehen
-
Botanischer Garten der Uni Ulm
Ulm
Ruheoase mit über 5.000 Pflanzenarten – ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Toller Ausblick über die Stadt. Besuchszeit: ca. 1,5 std.
-
Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm
Ulm
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm erzählt die bewegende Geschichte der Donauschwaben – von Auswanderung, Kultur und Identität. Besuchszeit: ca. 1-1,5 std.
-
Donauufer & Radweg Ulm
Ulm
Das Donauufer bietet herrliche Plätze für eine Pause oder die Besteigung des Berblinger Turms. Besuchszeit: je nach Lust und Laune
-
Fischerviertel Ulm
Ulm
Charmantes Altstadtviertel mit Fachwerkhäusern, kleinen Brücken und Cafés direkt an der Blau – perfekt für einen Spaziergang. Besuchszeit: ca. 30-60 min.
-
Kunsthalle Weishaupt Ulm
Ulm
Die Kunsthalle Weishaupt in Ulm zeigt moderne und zeitgenössische Kunst in beeindruckender Architektur. Ein Muss für Kunstliebhaber im Herzen der Stadt. Besuchszeit: ca. 1-1,5 std.
-
Museum Die Einsteins
Ulm
Er wurde 1879 in Ulm geboren: Albert Einstein, der weltberühmte Physiker, der Nobelpreisträger. "Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie" zeigt bewegende Einzelschicksale dieser Familie, die auch stark von den Ereignissen der NS-Zeit geprägt wurde. Besuchszeit: ca. 1-1,5 std.
-
Ulmer Münster
Ulm
Atemberaubender gotischer Dom mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,5 m). Wer die 768 Stufen meistert, wird mit einem weiten Blick über Ulm und die Donaubelohnt. Besuchszeit: ca. 1-1,5 std.