Donauwörth
Mittelpunkt der Romantischen Straße
In der Mitte von Deutschlands bekannter Ferienroute, der "Romantischen Straße", trifft man am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz auf die Große Kreisstadt Donauwörth. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist die Stadt als Verkehrsdrehscheibe Bayerisch-Schwabens beliebtes Ausflugsziel für Städtebummler und darüber hinaus idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Besichtigungstouren in die erlebenswerte Umgebung. Fünf charakteristisch unterschiedliche Landschaften erstrecken sich um die Donaustadt: Geopark Ries, Naturpark Altmühltal, Kesseltal, Naturpark Augsburg Westliche Wälder und das Donau / Lechgebiet.
-
Alter Donauhafen
Donauwörth
Einst "Schwabens größter Hafen", heute attraktive Ufer-Promenade in Donauwörth zum Flanieren mit Ruhebänken und Picknickplätzen. Besuchszeit: je nach Lust und Laune
-
Donauspitz
Donauwörth
Hier mündet die gemächlich fließende Wörnitz in die wesentlich schnellere Donau. Die kleine Parkanlage lädt zum Verweilen und Entspannen ein und ist ein beliebter Fotopoint! Besuchszeit: je nach Lust und Laune
-
Historische Altstadt Donauwörth
Donauwörth
Die stattlichen Bürgerhäuser in der Reichsstraße mit ihren schmucken Giebeln erinnern noch heute an die stolze reichsstädtische Vergangenheit. Sie zählt zu den schönsten Straßenzüge Süddeutschlands und lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Die Altstadtinsel Ried gilt als Keimzelle der ...
-
Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Donauwörth
Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth zeigt in der Dauerausstellung über 150 Puppen, Schaufensterfiguren und Puppenstubenpuppen aus der weltbekannten Manufaktur der Käthe-Kruse-Puppen von den Anfängen um 1910 bis heute. Besuchszeit: ca. 1h.
-
Promenade/Radlerinfopunkt
Donauwörth
Alter Baumbestand und eine vielfältige Blumenpracht säumen den Weg vom Ochsentörl bis zum Mangoldfelsen. Zahlreiche Rastmöglichkeiten, Parkbänke, Brunnen, ein Wanderer- und Radler-Infopunkt laden in der parkähnlichen Anlage zum Verweilen ein. Folgende Fernradrouten treffen in Donauwörth ...
-
Wallfahrtskirche Heilig-Kreuz
Donauwörth
Spätbarocke Wallfahrtskirche in prachtvoller Stuckausstattung im Wessobrunner Stil, Aufbewahrungsort des berühmten Kreuzpartikel und Grabstätte der Maria von Brabant. Besuchszeit: ca. 15-30 min.