Marktbrunnen Ehingen

Der Heilige Theodul, Stadtpatron seit 1750, wacht in sechs Metern Höhe mit erhobenem Zeigefinger über die symbolträchtigste Brunnenlage Ehingens.
Gut und Böse, das Leben in der Stadt, Obrigkeit und Bauerntum sowie Lebens- und Liebesbeziehungen mit lokalem Bezug vereinen sich hier auf verschiedensten Ebenen.

Der „Spritzenmuck“, die Hauptfigur der Ehinger Fasnet, sitzt neckisch am Brunnenrand, ein Froschkönig unweit daneben spendet frisches Trinkwasser.
Der Bildhauer Kurt Grabert (†1999) erschuf mit diesem Werk 1987 einen unverwechselbaren, beliebten Treffpunkt im Herzen der Stadt.

Besuchszeit: je nach Lust und Laune

Kontakt

Marktbrunnen Ehingen
Marktplatz
89584 Ehingen (Donau)
Karte