Höhepunkte an der Donau
Sehenswertes an der Donau
Ein Trip entlang der Donau bietet viele Möglichkeiten für Zwischenstops. Perfekt um Inspirationen für den nächsten Donaubesuch zu sammeln.
-
Audi Forum Ingolstadt
Ingolstadt
Im Audi Forum Ingolstadt dreht sich alles um Mobilität. Das Audi museum mobile erzählt auf lebendige Art und Weise die Geschichte des Automobils und der heutigen AUDI AG. Auf einer Erlebnisführung durch das Audi-Werk kann man live bei der „Geburt“ eines neuen Audi dabei sein. Außerdem ...
-
Befreiungshalle
Kelheim
Schon von weitem ist das auf dem Michelsberg thronende Wahrzeichen Kelheims zu sehen: die Befreiungshalle. König Ludwig I. ließ das Monument als Gedenkstätte an die siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon von 1842-1863 errichten. Im Inneren reichen sich 34 Siegesgöttinnen aus Marmor die ...
-
Bierkulturstadt
Ehingen
43 Biere, 4 Brauereien, 1 Stadt – die Bierkulturstadt Ehingen bietet Ihnen eine in Baden-Württemberg einzigartige Erlebniswelt zum Thema Bierkultur! Vier historische, unabhängige Brauereien, mit Jahrhunderte alter Unternehmensgeschichte, lassen interessierte Bürger und Gäste in die reiche ...
-
Blautopf
Blaubeuren
Seine Lage und das einzigartige Farbspiel der tiefblauen Wasserfärbung machen den Blautopf zu einem einzigartig schönen Naturphänomen. Die trichterförmige Karstquelle ist rund 22 Meter tief. Nach starken Regenfällen brodelt der Blautopf mit bis zu 32.000 Liter Wasserschüttung pro Sekunde. ...
-
Campus Galli
Meßkirch
Karolingische Klosterstadt Meßkirch Nur wenige Schläge mit dem Feuerstahl und schon knistert es leise, als der Schmied sein Feuer entzündet. Die Blasebälge hauchen dem Feuer Leben ein, und der Arbeitstag in der Klosterstadt „Campus Galli“ beginnt. Am anderen Ende des Geländes greift der ...
-
Die Donauversickerung
Tuttlingen
Fluss ohne Wasser Beim Stadtteil Möhringen (Luftkurort) begeistert das geologische Highlight Naturphänomen Donauversickerung mit einem besonderen Abenteuer. Im Sommer kann man trockenen Fußes im Flussbett spazieren und wunderschöne Versteinerungen finden
-
Dom St. Peter
Regensburg
Der Regensburger Dom ist die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des Bistums Regensburg. Der Dom ist die einzige Kathedrale Bayerns, deren Eigentümer nicht das Bistum ist, sondern der Freistaat Bayern.
-
Dom St. Stephan
Passau
Mit der größten Domorgel der Welt Der Prachtbau mit seinen weißen Türmen und blaugrünen Kuppeln gilt als maßgebende Barockkirche nördlich der Alpen, der die Architekten Carlo Lurago und Giovanni Battista Carlone nach dem Stadtbrand 1662 ihre italienische Prägung gaben. Der prunkvolle ...
-
Donauquelle
Donaueschingen
Die Donauquelle, eine Karstaufstoßquelle, bringt im Schwarzwald versickertes Regenwasser wieder ans Tageslicht. Das kristallklare Wasser quillt dabei im kunstvoll eingefassten Quelltopf fast unbemerkt aus der Erde. Über dem Quelltopf thront die allegorische Skulptur „Mutter Baar“, die der ...
-
Donauquelle - Bregquelle
Furtwangen
Die Donau ist mit ihren 2888 Kilometern Länge neben der Wolga der mächtigste Strom Europas, der größte Strom des Abendlandes. Ihr Hauptquellfluss – die Breg – entspringt auf der 1078 Meter hoch gelegenen Martinskapelle,100 Meter von der Wasserscheide Rhein/Donau entfernt.
-
Donauzusammenfluss
Donaueschingen
Am Donauzusammenfluss in Donaueschingen vereinen sich die beiden Flüsse Brigach und Breg zur Donau. Hier wird die Donau somit erstmals als Fluss wahrnehmbar.
-
Dreiflüsseeck
Passau
Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz Einzigartig ist der Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz an der Passauer Ortsspitze. Die unterschiedlichen Wasserfarben vermischen sich, der Ausblick ins Donautal weckt Sehnsucht nach der Ferne. Schon der Spaziergang durch die zauberhaften Gassen ...